Unser Flyer Anmeldeformular für Kurse E-Mail-Knigge Windows-Sicherheit Windows Sicherung Sicherheit im Internet Win Fotos-App (Kurzanleitung) Präsentation mit PowerPoint (Kurzanleitung) Movie-Maker (Kurzanleitung) TeamViewer (Kurzanleitung) Vorsicht, Abzocke! - Faltblatt der Polizei BW Fragen zum Digitalen Nachlass Muster-Vollmacht für den Digitalen Nachlass

LOKALES 

 

Gemeinde Rudersberg

(WALD.WIESEL.WIR.)

Büttel

(Onlineversion des Mitteilungsblattes der Gemeinde Rudersberg - Archiv)


Seniorenrat Rudersberg 

(Parteipolitisch und konfessionell ungebundene Arbeitsgemeinschaft)


Kulturforum Rudersberg

(Bürgerschaftliche Initiative der Gemeinde Rudersberg)


Rudersberger Bürgermobil

(Diakoniestation Wieslauftal & Welzheimer Wald)



REGIONALES   


Kreisseniorenrat Rems-Murr e.V.

(Von Senioren für Senioren)

Landesseniorenrat BW

(Die Seniorenvertretung in Baden-Württemberg)

Netzwerk sii Baden-Württemberg

(Verband der Senioren-Internet-Initiative)
 


INTERNET


Nie zu alt fürs Internet

(Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)


Wegweiser durch die digitale Welt (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisatio-nen)

Digitaler Kompass

(Treffpunkt für alle Fragen rund ums Internet)

Internet einfach erklärt

(Infos & Broschüren auch für Seniorinnen und Senioren von Saferinternet.at)

Netzwerk Senioren im Internet

(LFK, Die Medienanstalt für Baden-Württemberg)

Familienportal

(Digitale Angebote für Ältere)

Deutschland sicher im Netz

(DsiN > gemeinnütziges Bündnis)



RATGEBER   


Straftaten zum Nachteil älterer Menschen

(Bundesministerium des Innern und für Heimat)


Senioren-Ratgeber

(Gesundheit)

Apotheken-Umschau

(Unabhängige Gesundheitsinformationen)

Silver Tipps

(Mit Freude Online)



MAGAZINE   


Senioren Online

(Seniorenportal > Internet für Seniorinnen und Senioren)

50plus

(Information und Unterhaltung)

Feierabend

(Plattform für die Generation 50plus)

ARD-Ratgeber

(Verbrauchermagazin)

ZDF-Magazin

(Dokus und Reportagen)

DOWNLOADS


HINWEISE


Zuerst mit linker Maustaste > Link in neuem Tab öffnen  (Es öffnet sich eine Ansicht)

dann mit rechter Maustaste > Grafik speichern unter...

Zum Öffnen und Lesen der PDF-Dateien benötigen Sie einen PDF-Reader. Hier zwei Anbieter zum Download der erforderlichen App:

 

PDF24 Creator                       Adobe Acrobat PDF-Viewer

LINKS

die Sie interessieren könnten



Manche Internetseiten beinhalten einen BLOG oder ein FORUM.

Ein Blog ist ein meist öffentlich einsehbares Internet-Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person, kurz Bloggerin/Blogger genannt, Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert oder seine Gedanken und Ideen mitteilt.

Bei einem Forum handelt es sich um eine Anzahl von Personen mit gleichen Interessen, die auf einer Internetseite ihre Gedanken, Meinungen und Absichten diskutieren und Dateien austauschen können.